TERMINE
Slow Food - Verkostung Brot und Bier
Wir beteiligen uns an der Slow Food Online Verkostung:
Getreide fest und flüssig: Brot und Bier.
Im Brot von BeckaBeck stecken auch unsere Weizensorten Hermion und Goldritter drin.
Termin: Freitag, 26. Februar 2021, 19 Uhr >> Anmeldung bis Mittwoch, 17. Februar:
Gräserseminar 26. Juni bis 2. Juli 2021

Vom Gras zum Getreide
Seminarwoche in goetheanistischer Naturanschauung am Bodensee
mit
Bertold Heyden und Jan-Albert Rispens
Die Gräser, die die Erde bedecken und uns als Getreide ernähren, haben eine grosse Bedeutung - aber sie sind aus botanischer Sicht doch schwer zu verstehen. Auch sprechen sie uns nicht an durch farbige Blüten oder eine formenreiche Blattmetamorphose.
Aber sie "erblühen" mit lichtdurchfluteten Grannen. ... ein spannendes Gebiet der Botanik!
Goethes Art der Naturbetrachtung soll die methodische Grundlage bilden für diese gemeinsame Arbeit.
Weitere Details und Anmeldung siehe auch https://www.anthrobotanik.eu/seminare/
schon vorbei ...
Landwirtschaftliche Tagung 2021
Die Landwirtschaftliche Tagung in Dornach findet diesmal in aller Welt online statt.
Atmen mit der Klimakrise – ökologisch – sozial – spirituell
Landwirtschaftliche Tagung und Jugendtagung - 11. bis 14. Februar 2021
Offener Zuchtgarten: Sonntag 28. Juni und 5. Juli 2020

... zur Besichtigung der Linsenversuche am
Sonntag, den 28. Juni 2020 am Hofgut Rimpertsweiler.
Treffpunkt um 14 Uhr vor der Saatgutbaracke.
... und zur Besichtigung
unserer Weizen-, Hartweizen- und Dasypyrum-Versuche am
Sonntag, den 5. Juli 2020 am Hof Hermannsberg und am Lichthof.
Treffpunkt um 10 Uhr am Lichthof.
Nachmittags, 5. Juli, 14.30 Uhr, ist am Lichthof die Mitgliederversammlung des Vereins zur Förderung der Saatgutforschung im biologisch-dynamischen Landbau e.V. geplant.
Hier finden Sie die Wegbeschreibung zum Lichthof und nach Rimpertsweiler.